Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Darum ist Kommunalpolitik so wichtig für unsere Demokratie | Steffen Jäger | Präsident des Gemeindetages Ba.-Wü.

Wir sprechen mit Steffen Jäger, Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags BW, darüber wie Anspruch und Wirklichkeit in der Komunalpolitik vereinbart werden können.

Hören

12.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Judith Raupp | Journalistin | Kongo: Leben zwischen Krieg, Flucht, Hunger und Korruption | SWR1 Leute

Die Korrespondentin Judith Raupp bildet im Kongo auch Journalist:innen kommunaler Radiostationen aus - oftmals die einzige verlässliche Informationsquelle für die Bevölkerung.

Hören

11.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Domitila Barros | Ex-Miss-Germany | So viel Gewalt und Armut herrscht in brasilianischen Favelas | SWR1 Leute

Domitila Barros wächst in einer brasilianischen Favela auf. Später schafft sie es zur Miss Germany, ist Aktivistin und Politologin. Und sie hilft heute Straßenkindern in Brasilien.

Hören

10.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Kommunikationswissenschaft Prof. Brettschneider | Europawahl: Deshalb haben die Ampelparteien verloren

Mit Frank Brettschneider haben wir am Tag nach der Wahl auf die Ergebnisse geblickt und uns die jeweiligen Ausgänge einschätzen lassen.

Hören

09.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Martin Mücke ist als Spezialist Seltenen Erkrankungen auf der Spur | SWR1 Leute

Etwa fünf Prozent der Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Oft erhalten sie falsche Diagnosen und durchlaufen eine jahrelange Odyssee durch die Arztpraxen. Für solche Patienten ist Prof. Martin Mücke oft die letzte Hoffnung.

Hören

07.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Théo Boucart | Europaaktivist | Frankreichs Blick auf Deutschland und die EU | SWR1 Leute

Am 9. Juni dürfen die Menschen in Europa zur Wahl gehen. In SWR1 Leute beantwortet Théo Boucart die Frage: Wie stabil sind Europa und die EU?

Hören

06.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Journalist Sascha Lübbe: Ist Schwarzarbeit überhaupt in den Griff zu bekommen?

Der Autor und Journalist Sascha Lübbe zeigt in seinem Buch "Ganz unten im System" die Ausbeutung von Arbeitsmigrant:innen hier bei uns in Deutschland.

Hören

05.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

René Steinberg | Kabarettist | So hilft Humor in schweren Zeiten | SWR1 Leute

Humor ist eine Waffe, findet Kabarettist René Steinberg. In SWR1 Leute verrät er, welche Kraft Humor in unruhigen Zeiten hat.

Hören

04.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Angela Stöger | Verhaltensforscherin | Angeberwissen rund um Elefanten: Gutes Gehör und gutes Gedächtnis? | SWR1 Leute

Angela Stöger erforscht das Verhalten von Elefanten. In SWR1 Leute erklärt sie, wieso uns Elefanten ähnlich sind und wie gut ihr Gedächtnis ist.

Hören

03.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Welche Reformen braucht Europa? | Elmar Brok | Ex-Politiker

"Nur gemeinsam ist Europa eine Macht", sagt Elmar Brok, der die Entwicklung der EU über Jahrzehnte begleitet und mitgestaltet hat.

Hören