Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 13:39 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Was diese Hitzewelle für die Menschen vor Ort bedeutet

Es wird richtig heiß werden heute Nachmittag für die Menschen im Südosten Europas. Besonders in Griechenlands und der Türkei könnte die neue Hitzewelle heute Temperaturen bis 45 Grad mitbringen.

Hören

11.06.24 09:20 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Kampf mit der Kaffeemaschine

Kennt ihr das auch? Man will einfach nur einen Kaffee haben, aber die Kaffeemaschine weigert sich vehement? Da können wir nur auf die Zukunft hoffen, wenn alle Kaffeemaschinen mit K.I. ausgestattet sind und endlich sprechen können...

Hören

11.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Männer – Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer trifft 1984 mit seiner Single „Männer“ voll den Nerv der neuen Deutschen Welle. Der selbstironische Text ist ihm heute fast ein wenig peinlich, trotzdem wird er bei Konzerten immer noch abgefeiert!

Hören

11.06.24 03:00 Uhr SWR3 Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Vom vergessenen Gedanken, chaotischen Krankenhausnächten und der richtigen Zeitangabe

Warum reicht es bei einer Zeitangabe völlig aus bis 12 nur die Zahl zu nennen, ab 13 nimmt man aber immer das Wort "Uhr" dazu? Was passiert mit meinem Gedanken, wenn ich ihn vergesse? Und warum sind die Nächte im Krankenhaus für die Krankenpfleger*innen immer so unterschiedlich? In dieser Episode von "Consi Calling" beschäftigt sich Constantin Zöller mit den Fragen, die seiner Community so kommen, während sie auf ihre Essensbestellung warten oder bei einer Zugfahrt aus dem Fenster schauen und an sonst nichts Böses denken. Dazu spricht Consi mit einer Germanistin, einer Nachtschwester und einem Neurowissenschaftler! Wer wissen will, wie man Gelerntes am besten wieder abrufen kann und wie flexibel die deutsche Sprache ist, wenn es um Zeitangaben geht, der sollte keine Sekunde verlieren und jetzt die neueste Episode von "Consi Calling" hören! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Di...

Hören

10.06.24 13:35 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Europawahl: Entscheidung der jungen Wähler

Ein Ergebnis der Europawahl von gestern: Viele junge Wähler haben sich von den bekannten Parteien wegbewegt. Gerade die Grünen waren früher bei den Jungen viel erfolgreicher. Jetzt sind offenbar viele kleine Parteien interessanter - und auch die am Rand. Dr. Thorsten Faas, Wahlforscher der FU-Berlin, Sie schauen sich ja seit Jahren das Wahlverhalten junger Menschen an. Was war denn für Sie am bemerkenswertesten?

Hören

10.06.24 10:20 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Tapir frisst ständig Fleeschknepp

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Tapir, der ständig Fleeschknepp frisst...

Hören

10.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Christian Füller: Chancengleichheit UND Exzellenz! – Welche Schulform braucht es dafür?

Die einen verfechten das dreigliederige Schulsystem, die anderen die Gesamtschule. Seit Jahrzehnten spaltet diese Frage die deutsche Bildungsdebatte. Der Bildungsjournalist Christian Füller ist überzeugt: Die Debatte wird falsch geführt. Und er konstatiert: Gemessen an ihrer Ausstattung sind die deutschen Gymnasien im internationalen Vergleich erstaunlich schwach. Mit Bob Blume diskutiert er, was das G8-Experiment gebracht hat, warum KI der "iPhone"-Moment für die Schulen ist und was aus der jüngsten Ifo-Studie folgt. Buch Christian Füller: Muss mein Kind aufs Gymnasium? Bildungserfolg ohne Druck (Duden 2018) Blog Christian Füllers Blog: https://pisaversteher.com/ Links Ifo-Studie: Ungleiche Bildungschancen: Ein Blick in die Bundesländer | https://www.ifo.de/publikationen/2024/aufsatz-zeitschrift/ungleiche-bildungschancen-ein-blick-die-bundeslaender Startchancen-Programm | https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/startchancen/startchancen-programm.html Kontakt: Bei Fragen und Anregung...

Hören

10.06.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 24 (Mo) Der Elfenkauz in der Eistonne

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

08.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Lady In Black – Uriah Heep

Für die englische Hard-Rock-Band Uriah Heep war „Lady In Black“ ein sehr untypischer Song. Die Folk-Ballade mit Akustikgitarre über die Dame in Schwarz wurde in vielen Ländern zu einer wahren Hymne – und zu einem Song, mit dem man gut Gitarre lernen kann.

Hören

07.06.24 23:56 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Andreas Müller LIVE: Dialektpreis in BaWü

Das Land Baden-Württemberg will seine Dialekte unterstützen und vergibt demnächst offiziell einen Preis für den besten Dialekt im LÄND. Wenn sich zwei Ministerpräsidenten wie Markus Söder und Winfried Kretschmann über diesen neuen Preis unterhalten, dann klingt das in etwa so wie bei Andreas Müller in der StadthalleTuttlingen:

Hören