Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.05.24 06:40 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Politisch motivierte Straftaten: "Feld sehr unterbelichtet"

Mehr als 60.000 politisch motivierte Straftaten gab es 2023 in Deutschland laut der offiziellen Kriminalstatistik. Das Dunkelfeld sei sogar noch viel größer, sagt Politologin Britta Schellenberg. Die Methode der Datenerhebung sei nicht mehr gut genug. Von WDR 5.

Hören

22.05.24 05:59 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ehrenamt: "Das Engagement verändert sich"

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Gibt es noch genug Ehrenamtliche? "Deutschland liegt konstant im oberen Durchschnitt", sagt Soziologin Andrea Walter. Aber das Engagement verändere sich weg von offiziellen Organisationen. Von WDR 5.

Hören

22.05.24 05:55 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour

Vor 100 Jahren wurde Charles Aznavour geboren. Er war ein armenisch-französischer Chansonnier und Filmschauspieler. Seine große Kunst war es, „mit wenigen ausgesuchten Worten Alltag und Endlichkeit zu verschmelzen“, sagt Musikexperte Francis Gay. Von WDR 5.

Hören

22.05.24 05:47 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Anstieg politisch motivierter Straftaten

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

22.05.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Anklage gegen Netanjahu und Hamas: "Politische Entscheidung"

Am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wurde Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu und gegen drei Hamas-Führer beantragt. "Man erwartet, dass der Internationale Strafgerichtshof Täter und Opfer unterscheidet", kritisiert Roderich Kiesewetter (CDU). Von WDR 5.

Hören

21.05.24 06:49 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Digitalzwang: "Teil der Bevölkerung wird ausgeschlossen"

Keine BahnCard ohne App, kein Arzt-Termin ohne Mail-Adresse: Der Verband Digitalcourage will ein "Recht auf Leben ohne Digitalzwang" im Grundgesetz verankern. "Es geht darum, keine Zugangssperren zu haben", sagt Gründungsvorstand Rena Tangens. Von WDR 5.

Hören

21.05.24 05:29 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Haftbefehle gegen Hamas und Netanjahu

(c) WDR 2024 Von MS-Admin_HF24.

Hören

21.05.24 05:23 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Organspende: "Gesamtgesellschaft gefordert"

Trotz aller Bemühungen und Reformen gibt es in Deutschland zu wenig Organspender:innen. "Die bisherige Lösung reicht nicht aus", sagt der Medizinethiker Wolfram Henn. Eine Widerspruchslösung würde mehr Menschen auf das Thema aufmerksam machen. Von WDR 5.

Hören

18.05.24 07:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ukrainisches Einberufungsgesetz: Eine Bewertung

Ein neues Einberufungsgesetz soll für mehr Soldaten an der ukrainischen Front sorgen. Wie ist das Gesetz zu bewerten? Was bedeutet es für Ukrainer, auch die, die in Deutschland leben? Dazu Alla Kordasevych von WDRforyou. Von WDR 5.

Hören

18.05.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Pro-palästinensische Protestcamps: "Erschreckend"

An deutschen Universitäten häufen sich pro-palästinensische Proteste. "Man muss feststellen, dass viel Unkenntnis über die Geschichte Israels vorhanden ist", sagt Politikprofessor Hubert Kleinert. Die Hamas werde als Freiheitsbewegung betrachtet. Von WDR 5.

Hören