Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.04.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Nico Semsrott übers EU-Parlament: "Merkwürdigster Job der Welt"

Der Kabarettist Nico Semsrott, bekannt für seine schwarze Kapuze und sein trauriges Gemüt, ist an Depressionen erkrankt. Er lebt damit und spricht darüber. 2019 trat Semsrott den nach eigenem Bekunden „merkwürdigsten Job der Welt“ an. Als Abgeordneter der Satirepartei „Die Partei“ zog er ins Europaparlament in Brüssel bzw. Straßburg ein. Aber schon in dieser Pendelei zwischen den beiden Parlamentssitzen, sagt Semsrott heute, stecke alles, „was das Parlament im Kern ausmacht: Steuerverschwendung, Tragik und grober Unfug." Dabei war der deutschlandweit bekannte Kabarettist anfangs noch hellauf begeistert: „Das Europaparlament – eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter.“ Nun kehrt Nico Semsrott dem EU-Parlament nach fünf Jahren desillusioniert den Rücken: „An dem Ort, an dem wir dringend auf Gerechtigkeit und Vertrauen angewiesen sind, wird Korruption nur selten bestraft, sondern meistens belohnt.“ Im Gespräch mit Sebastian Frie...

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt: Tijan Sila zählt zum Favoritenkreis

Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. Dabei ist auch der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der zum Favoritenkreis zählt.

Hören

26.06.24 05:46 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wie im Drehbuch: Assange bekennt sich schuldig

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:46 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wie im Drehbuch: Assange bekennt sich schuldig

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Agrarpaket: Einigung vor Bauerntag

Nagel, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Agrarpaket: Einigung vor Bauerntag

Nagel, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:22 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören